Alle unsere Angebote auf einen Blick

Die Zeit ist jetzt reif für den Paradigmenwechsel in der Wirtschaft.

Wie wir Unternehmen befähigen und unterstützen

Je nach Kontext, moderieren, coachen, beraten wir, führen Workshops & Trainings durch oder agieren auch mal als Sparring Partner.

Unsere digitalen Lernangebote ermöglichen die Kombination von eigenständig durchführbaren digitalen Onlinemodulen, individuellen Lerngruppen, Prozessbegleitungen, Trainings & Workshops entstehen hoch-effektive und effiziente Lernprozesse und Entwicklungsprogramme.

Diese könnt ihr entweder vollständig eigenständig durchführen oder euch dabei durch uns begleiten lassen.

Angebotsübersicht

Wo begleiten wir mit unseren Angeboten?

Wir begleiten agile Führung, führen liniengeführte Teams zu selbst-geführten Teams, etablieren Führungsgremien zu Führungskreisen oder gehen den Weg hinzu einer kollegialen Kreisorganisation mit den Ideen des kollegial geführten Unternehmens. 

Agile Führung unterstützt klassische Führungskräfte und Teams, ohne die Führungsorganisation grundlegend zu verändern. 

Agile Organisationsentwicklung

Unter agiler Organisationsentwicklung verstehen wir den Übergang zur agiler Kreisführung nach den Prinzipien und Praktiken des kollegial geführten Unternehmens. 

Kollegiale Führung

Wer sich mit den Ideen und Praktiken des kollegial geführten Unternehmens (Bernd Oestereich und Claudia Schröder) auseinandersetzt, wird schnell feststellen: Die Theorie ist die eine Sache – nur wie könnte die Praxis aussehen? 

Dieser Workshop eignet sich, um eine konkrete Entscheidungsgrundlage zu erhalten, wie die kollegiale Führung in eurem Kontext aussehen könnte und was dies für euch bedeutet. 

Kontaktiere uns

Wer sich mit den Ideen und Praktiken des kollegial geführten Unternehmens (Bernd Oestereich und Claudia Schröder) auseinandersetzt, wird schnell feststellen: Die Theorie ist die eine Sache – nur wie könnte die Praxis aussehen? 

Dieser Workshop eignet sich, um eine konkrete Entscheidungsgrundlage zu erhalten, wie die kollegiale Führung in eurem Kontext aussehen könnte und was dies für euch bedeutet. 

Kontaktiere uns

Workshops & Trainings

Alle Angebote beinhalten einen oder mehrere Workshops, die wir persönlich oder – auf Wunsch – Remote durchführen.

Wir moderieren und inspirieren themenbezogene Impulsworkshops

Neben festen Formaten wie z.B. «Die Stufen der Agilität oder warum agil nicht gleich agil ist» oder «Die Pyramide ist tot – doch was sind die Alternativen» bieten wir auch immer wieder Kurz-Vorträge und Impulse rund um das Thema Transformation und Veränderung der Arbeitswelt an.  

Wir haben hier bereits mit Alumni EMBA, ZHAW/IAP, Bildungsdirektion, Spitäler, Schuldirektionen, Stadtverwaltungen, Gemeinden und KMUs aus allen Branchen gearbeitet.

Kontaktiere uns

Gerade wenn Unternehmen längere Zeit bestehen, ist oft ein impliziter Unternehmenszweck bekannt. Wonach sich ein Unternehmen aber übergeordnet (Vision) und konkreter (Mission und Strategie) ausrichten soll, geht häufig nicht über Aussagen wie „Wir sind Marktführer“ oder „Umsatzziel X“ hinaus. 

Und selbst wenn eine Unternehmensausrichtung auf Hochglanz-Prospekten gedruckt ausgegeben wurde, bedeutet dies erfahrunsgemäss noch lange nicht, dass diese auch handlungsleitend ist.

Wir begleiten Organisationen dabei, sich mit einer wirkstarken Unternehmensausrichtung auf eine neue Zukunft einzustellen.

Mehr Informationen

Egal ob in Aufsichtsräten, Geschäftsleitungen, Agile Teams, liniengeführte Teams, Projektteams, Vereinsvorständen oder anderen – wenn Menschen gemeinsam Entscheidungen treffen, greifen diese auf bekannte Methoden und Muster zurück.

Es wird paktiert, abgestimmt, es werden Kompromisse getroffen. Das Mehrheitsprinzip sorgt für Gewinner und Verlierer. Entscheidungen sind so oft ermüdend und enden manchmal in Patt-Situationen. Die so getroffenen Entscheidungen besitzen häufig nur geringe Umsetzungsstärke und versanden nicht selten im Alltag. 

Wir zeigen euch, wie es anders gehen kann und ihr als Gruppe effektive Entscheidungen treffen könnt, die auch ihre Wirkung entfalten.

Kontaktiere uns

Entwicklungsprogramme

Lernen erfordert Wiederholung, Austausch und Anwendung. Dies wird durch die nachfolgenden Angebote auf unterschiedliche Weise sichergestellt, in dem wir unterschiedliche Formate wie Onlinemodule, Lerngruppen, Austausch, digitale Impulse und Workshops kombinieren.

Alle Angebote beinhalten einen oder mehrere Workshops, die wir persönlich oder – auf Wunsch – Remote durchführen.

Das WegeV Intensiv (+Workshop) Entwicklungsprogramm ist eine Kombination aus Onlinemodule und Präsenz Workshop mit einer Dauer von 3 Monaten. Dieses befähigt Teams jeglicher Art, bewusster Selbst- und Eigenverantwortung übernehmen zu können. Es bietet eine effiziente Möglichkeit für Teams, egal ob im Kontext von Linienführung, Projekten, agilem Arbeiten oder Selbstorganisation.

Es klärt die Frage, wie

  • Menschen bewusster zwischen den Zuständen der Nicht-Verantwortung und Verantwortung entscheiden können, 
  • sie sich bewusster aus diesen Umständen lösen können,
  • es ihnen gelingt, Aufgaben in Eigenverantwortung zu übernehmen.


Mehr Informationen

Mit dem NCS Entwicklungsprogramm unterstützen wir einzelne Menschen und ganze Teams dabei, Veränderung aus neurowissenschaftlicher Sicht verstehen zu lernen und für sich nutzbar zu machen. 

Denn Veränderung beginnt zunächst bei jedem selbst.  Die Teilnehmenden lernen dabei, wie sie aus dem Überlebensmodus (Stress) in den kreativen Gestaltungsmodus gelangen. So lernen anhand von hoch-effektiven Praxiswerkzeugen einen resilienteren Umgang und wie diese die Zukunft aktiv gestalten können.

Mehr Informationen

Digitale Lernangebote für moderne Unternehmen

Mit der me&me Academy bieten wir kompakte Lernprogramme von Future Skills, Entscheidungsgrundlagen für agile Unternehmensführungen oder Train-the-Trainer Programme für Transformationsteams und Beratende an.