CH-Filmpremiere AUGENHÖHEmachtSchule
Worum geht es?
Einige von euch waren durch den Film „Berlin Rebel High School“ sehr inspiriert.
Andere wiederum von der Evangelischen Schule Berlin Zentraum (ESBZ), die u.a. im Film „Musterbrecher“ gezeigt wurde.
Und nicht selten haben wir an Meetups, am Augenhöhe-Camp oder auch im kleineren Rahmen über die Frage gesprochen, wie Bildung anders gestaltet werden kann.
Denn fest steht: Das Thema berührt in jedem Fall sehr viele Menschen, häufig auch aus der eigenen Erfahrung heraus, sei es durch den eigenen schulischen Werdegang, den der eigenen Kinder oder aus dem näheren Umfeld.
Projekt „AUGENHÖHE macht Schule“
Nach zwei AUGENHÖHE-Filmen über die Arbeitswelt stellt sich nun auch das AUGENHÖHE-Projekt die Frage, wie Schule zum Gelingen moderner Organisationen und zum Funktionieren pluralistischer Gesellschaften beitragen kann. Was braucht es, damit unsere Kinder selbstbestimmt und eigenverantwortlich lernen sowie ihre Potentiale entfalten können?
Der Film AUGENHÖHEmachtSchule soll Pioniere zeigen, die neue Wege beschreiten. Das Film-Team möchte mit dem Film zum Dialog inspirieren und Mut machen, eigene Schritte zu wagen.
Und wir werden den Film direkt nach der Premiere (28. September in Köln) auch in der Schweiz zeigen. Wer nach dem Film inspiriert ist für weitere Vertiefung des Thema AUGENHÖHE, hat auch gleich am 05. Oktober im Rahmen des AUGENHÖHEcamp Zeit dafür.
Den Trailer sowie weitere Informationen rund um das Projekt findet ihr auf der Crowdfunding-Seite des Projekts.
Ablauf
18:00 Apéro
18:30 Filmstart (ca. 90 Minuten)
20:00 moderierter Austausch
20:30 Ausklang, offener Austausch bei Drinks
Art: Filmabend mit Dialog
Zielgruppe: Jeder, der sich für das Thema interessiert
Termin: Dienstag, 02. Oktober 2018, 18:00 (Apéro, Beginn 18:30)
Ort: me&me | coaching for organizations, Limmatstrasse 119, 8005 Zürich
Teilnehmer: max. 25
Kosten: pay-what-feels-right