Gemeinsam erreichen wir mehr

Seit der Veröffentlichung des Buchs Das kollegial geführte Unternehmen stehen wir mit den Autoren Bernd Oesterreich und Claudia Schröder in Kontakt. Bereits vor Abschluss der Module für Organisationsentwickler war für uns klar, dass die Haltung und die Idee dahinter genau mit unserem Verständnis über Wachstum von Mensch und System übereinstimmt.
Mittlerweile wächst das Interesse immer weiter, grosse wie kleine Unternehmen interessieren sich dafür. Wir haben einige Begleitungen in diesem Kontext vorgenommen, die bis hin zu kompletten Transformationen reichten.

Das HR BarCamp Zürich ist seit 2015 eine wachsende Community aus HR-Praktikern, die sich über aktuelle und künftige Trends austauschen und Lösungen erarbeiten möchten.
Seit 2017 gestalten wir das Event aktiv mit, 2018 haben wir mit Mini-HR BarCamps begonnen, auch kleinere Events durchzuführen. Unser Schwerpunkt bleibt dabei gleich: Die Zukunft der Arbeit

Vielleicht hast Du heute morgen auf dem Weg zur Arbeit überlegt, dass sich etwas in der Art und Weise ändern muss, wie in deinem im Unternehmen zusammengearbeitet wird.
Du hast schon einmal von der ‚Neuen Arbeitswelt‘ oder auch New Work gehört und fragst Dich, was Du Dir darunter vorstellen sollst.
Vielleicht bist Du auch bereits mit einer der unzähligen ’neuen‘ Methoden in Kontakt gekommen (z.B. SCRUM, SAFe, LeSS, Soziokratie, Holokratie, kollegiale Führung) und möchtest Dich dazu weiter austauschen.
Oder Du hast schon von den AUGENHÖHE-Filmen oder dem intrinsify!me Netzwerk gehört und möchtest mehr darüber erfahren .
Ganz egal – wenn Du neugierig auf den Austausch mit Menschen bist, konkrete Impulse für Veränderungen suchst und Inspiration für deine Firma suchst, dann melde Dich in unserer Meetup-Gruppe zur Neuen Arbeitswelt an: Link zur Anmeldung

Seit wir in 2014 das Projekt AUGENHÖHE begonnen haben zu unterstützen, hat sich die Zusammenarbeit intensiviert.
Begonnen hat dies mit der Unterstützung des BarCamps im Anschluss an die Premiere des ersten Teils, gefolgt von dem Mit-Aufbau der Xing-Gruppe bis hin zum Mitaufbau der Augenhöhe Community (Verein) im Vorstand.
So wie wir uns weiter entwickelt haben, hat es auch das Projekt getan. Und spätestens seit dem Projekt AUGENHÖHE macht Schule, wird die Initiative auf eine immer breitere Basis abgestützt.