Titelbild WegeV

WegeV ENABLES – Empowerment durch Eigenverantwortung

Eigenverantwortung stärken – Klarheit gewinnen, Zukunft gestalten

In einer Welt voller Dynamik und Veränderungen ist Eigenverantwortung der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Doch wie gelingt es, bewusstere Entscheidungen zu treffen, alte Denkmuster zu durchbrechen und das eigene Potenzial gezielt zu entfalten? Erfolgreiche Führungskräfte und Teams wissen: Wahre Entwicklung beginnt mit innerer Klarheit.

Unser interaktiv begleitetes Lernprogramm «WegeV ENABLES – Empowerment durch Eigenverantwortung» zeigt euch, wie ihr bewusster handelt, Verantwortung übernehmt und euch selbstbestimmt weiterentwickelt. Statt blockierender Unsicherheiten erlebt ihr, wie klare Absichten, gezielte Aufmerksamkeit und mutiges Handeln zu nachhaltigem Fortschritt führen.

In vier aufeinander aufbauenden Modulen lernt ihr:

Eckdaten zu WegeV ENABLES

WegeV ENABLES ist auf vier Wochen ausgelegt und lässt sich flexibel in euren Alltag integrieren. Ihr bestimmt euer eigenes Tempo und könnt die Inhalte gezielt wiederholen, um sie nachhaltig zu verinnerlichen.

Empfohlener Lernaufwand:

  • Pro Woche: ca. 2 Stunden Zeitaufwand
  • Gesamtdauer: ca. 8 Stunden (vergleichbar mit einem eintägigen Seminar)

Die einzelnen Module werden nach wöchentlich bzw. zweiwöchentlich freigeschaltet und bauen aufeinander auf – jedes Modul vertieft euer Verantwortungsverständnis Schritt für Schritt. Nutzt die kurzen Lernchecks und Reflexionsfragen, um eure Erkenntnisse bewusst zu festigen.

Regelmässiges Wiederholen lohnt sich: Mit jedem neuen Modul fügt sich das Gesamtbild weiter zusammen und macht die Inhalte noch wirksamer in eurem (Arbeits-)Alltag.

Ablauf und Zeitplan:

Dauer: 1 Woche

  • Modul 1: Dein Fundament für nachhaltige Veränderung (7 Lektionen)
  • Modul 2: Einführung in Seinszustände und persönliche Veränderung (10 Lektionen)

Dauer: 2 Wochen

  • Modul 3: Reiz-Reaktionsmuster: Vom Schuldvorwurf zur Rechtfertigung (11 Lektionen)
  • Modul 4: Innere Blockaden: Zweifel, Pflichtgefühl & Resignation (16 Lektionen)
  • Modul 5: SELBST-VERANTWORTUNG: Klar, frei und bewusst handeln (6 Lektionen)

Dauer: 1 Woche

  • Modul6: Verantwortung bewusst im Alltag leben (9 Lektionen)

Ab 4 Wochen (optional)

  • Modul 7: Vertiefung und Reflexion für deine Veränderung (9+ Lektionen)

Individuelles Feedback über unsere digitale Lernplattform – Eure Reflexionsaufgaben sind nicht nur für euch selbst wertvoll, sondern werden von uns aktiv begleitet. Ihr erhaltet gezielte Rückmeldungen, die eure Auseinandersetzung mit den Inhalten vertiefen und euch neue Perspektiven aufzeigen.

Austausch für weiterführende Fragen – Falls beim Lernen oder in der praktischen Anwendung Fragen auftauchen, stehen wir euch über die Plattform zur Verfügung. So bleibt ihr nicht mit offenen Punkten allein, sondern könnt jederzeit Unterstützung einholen.

Preis: CHF 450.– pro Person (12 Monate Zugriff)
Verlängerung: CHF 75.– pro weiteres Jahr
Optional: Individuelles Coaching (CHF 180.–/h)

Im Preis enthalten:
✓ Alle interaktiven E-Learning-Module
✓ Persönliches Feedback zu Reflexionsaufgaben
✓ 12 Monate Zugriff auf die digitale Lernplattform
✓ Individueller Support: Schnelle und unkomplizierte Beantwortung technischer und inhaltlicher Fragen

Ja, wir bieten Unterstützung zu den Inhalten der Masterclass je nach Verfügbarkeit an. Weitere Informationen dazu findet ihr unter: me&me Rahmenbedingungen und Begleitungsangebote vor Ort oder remote.

Das Programm verbindet digitale Lernformate mit persönlicher Begleitung und bietet entscheidende Vorteile gegenüber klassischen Präsenztrainings:

✓ Maximale Flexibilität – Lerne, wann und wo es für dich passt, ohne feste Termine.
✓ Direkte Anwendung – Praxisnahe Reflexionen mit umsetzbaren Schritten statt reinem Theoriewissen.
✓ Individuelles Feedback – gezielte Rückmeldungen zu deinen Reflexionsüberlegungen und praxisnahe Coaching-Impulse für deine Weiterentwicklung.
✓ Kein Produktivitätsverlust – Lernen wird nahtlos in den Alltag integriert.
✓ Kosteneffizient – Keine Reise- oder Übernachtungskosten, kein Zeitverlust durch Anreise.
✓ Lernen im eigenen Tempo – Jeder kann die Inhalte in seinem eigenen Rhythmus vertiefen.
✓ Ideal für Teams – Gemeinsames Lernen verbessert den Praxistransfer und die Umsetzung.
✓ Nachhaltiger als klassische Seminare – Wiederholungen und Reflexionen sichern langfristige Lernerfolge.

Fazit: Unser interaktiv begleitetes Lernprogramm spart Zeit, Kosten und Ressourcen – und bietet gleichzeitig maximale Wirksamkeit durch integriertes Lernen mit direktem Praxisbezug.

Die Inhalte im Überblick

Modul 1: Dein Fundament für nachhaltige Veränderung

Jede Veränderung beginnt mit Bewusstsein. Dieses Modul hilft euch, euren aktuellen Stand zu reflektieren, erste bewusste Entscheidungen zu treffen und euren Entwicklungsweg mit klarer Ausrichtung zu gestalten.

Ihr gewinnt:

✔ Ein Verständnis dafür, wie ihr das Programm optimal nutzt
✔ Eine klare Absicht, Eigenverantwortung bewusster zu gestalten
✔ Eine erste Reflexion über persönliche Denk- und Verhaltensmuster

Modul 2: Einführung in Seinszustände und persönliche Veränderung

Unser Verhalten wird oft unbewusst von Gewohnheiten und inneren Mustern gesteuert. In diesem Modul erfahrt ihr, wie ihr diese Muster erkennt, innere Blockaden überwindet und gezielt neue Perspektiven entwickelt.

Ihr lernt:

✔ Wie Denkmuster unser Verhalten beeinflussen und welche Faktoren eine Rolle spielen
✔ Wie ihr Widerstände verstehen und konstruktiv nutzen könnt
✔ Erste Reflexions- und Praxisübungen zur bewussten Veränderung

Modul 3: Reiz-Reaktionsmuster: Vom Schuldvorwurf zur Rechtfertigung

Jeder Mensch reagiert auf bestimmte Situationen mit vertrauten Mustern – oft unbewusst. In diesem Modul lernt ihr, wie ihr aus automatischen Reiz-Reaktionsmustern aussteigt und stattdessen bewusst agiert.

Ihr lernt:

✔ Warum BESCHULDIGEN und RECHTFERTIGEN oft die erste Reaktion sind
✔ Wie ihr euch aus diesen Mustern lösen könnt
✔ Erste Schritte in Richtung bewusster und konstruktiver Kommunikation

Modul 4: Innere Blockaden: Zweifel, Pflichtgefühl & Resignation

Manche Gedanken und Emotionen halten uns fest – oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. In diesem Modul lernt ihr, wie Selbstzweifel, Pflichtgefühl oder das Gefühl des Aufgebens euch unbewusst steuern und wie ihr diesen inneren Mustern begegnen könnt.

Ihr erfahrt:

✔ Wie innere Blockaden entstehen und sich auf euer Verhalten auswirken
✔ Wie ihr diese Muster erkennt und euch gezielt davon löst
✔ Praktische Reflexionsmethoden für mehr Selbstbestimmung

Modul 5: SELBST-VERANTWORTUNG: Klar, frei und bewusst handeln

SELBST-VERANTWORTUNG ist mehr als ein Konzept – es ist ein Seinszustand, der dir Weite, Klarheit und Gestaltungsfreiheit gibt. Während die limitierenden Seinszustände dich in reaktiven Mustern gefangen halten, ermöglicht dir SELBST-VERANTWORTUNG, bewusst zu entscheiden, wie du denken, fühlen und handeln möchtest.

In diesem Modul erfährst du:

✔ Wie du den Seinszustand SELBST-VERANTWORTUNG im Alltag kultivierst
✔ Welche Freiheit dieser Zustand dir eröffnet – für Entscheidungen, Perspektiven und Möglichkeiten
✔ Wie du erkennst, wann du in limitierende Muster zurückfällst, und bewusst eine neue Wahl triffst

Modul 6: Verantwortung bewusst im Alltag leben

Verantwortung zeigt sich in der Art und Weise, wie wir Vereinbarungen treffen, einhalten und klären. Oft entstehen Missverständnisse oder Konflikte, weil Erwartungen unausgesprochen bleiben oder Verantwortlichkeiten nicht klar sind. In diesem Modul geht es darum, bewusst mit Vereinbarungen umzugehen und Verantwortung klar und eigenverantwortlich wahrzunehmen.

In diesem Modul:

✔ Lernst du, wie du Erwartungen und Verantwortlichkeiten aktiv klärst
✔ Reflektierst du, wo Unklarheiten in deinen Vereinbarungen bestehen
✔ Entwickelst du Strategien, um bewusst und lösungsorientiert mit Herausforderungen umzugehen

Modul 7: Vertiefung und Reflexion für deine Veränderung

Dieses Modul unterstützt dich dabei, deine bisherigen Erkenntnisse zu reflektieren und deine Entwicklung gezielt weiterzuführen. Veränderung ist ein fortlaufender Prozess – durch bewusste Reflexion kannst du Muster erkennen, Fortschritte würdigen und deine nächsten Schritte klar definieren.

In diesem Modul:

✔ Stärkst du dein Bewusstsein für deine persönliche Entwicklung
✔ Identifizierst du Herausforderungen und gewinnst neue Perspektiven
✔ Entwickelst du individuelle Strategien, um das Gelernte nachhaltig zu integrieren

Durch gezielte Leitfäden und Übungen erkennst du, wie du Selbstverantwortung weiter vertiefst und langfristig in deinen Alltag einbindest.

Eure Reise in die Eigenverantwortung beginnt jetzt!

WegeV ENABLES begleitet euch mit inspirierenden Impulsen, Reflexionen und praxisnahen Übungen auf eurem Weg zu mehr Eigenverantwortung. Egal, wo ihr gerade steht – hier findet ihr einen klaren Rahmen, um eure Handlungsmöglichkeiten zu erweitern und bewusster zu gestalten.

WegeV ENABLES bestellen